Projekte Beispiel 3 - Kleinmachnow
Lions-Vortragsreihe: Philipp Walsleben mit Spendenerlös von € 500 für den RSV

Der Lions-Club Kleinmachnow hatte am 13. Oktober 2023 zu einem Vortrag mit Diskussion zum Thema „Profi(Rad)sport – weltfremd oder menschlich“ eingeladen. Präsident Carsten Bauer führte durch die Veranstaltung, in der der Kleinmachnower Philipp Walsleben, ehemaliger Radprofi und jetzt Performance Coach im belgischen Radrenn-Team Alpecin-Deceuninck, Einblicke hinter die Kulissen des Profiradsports gab. Weiterhin berichtete er über die Vorbereitung seines zehnköpfigen Teams für das bedeutendste Straßenradrennen der Welt, die Tour de France. Das Team Alpecin-Deceuninck nimmt auf der Weltrangliste Platz 12 ein und konnte bei der diesjährigen Tour de France vier Sprintetappen gewinnen. Im gut gefüllten Bürgersaal in Kleinmachnow, in der Zuhörerschaft auch Distrikt-Governorin Susanne Reene, offenbarte er spannende Einblicke: Wieviel Schlaf braucht ein Profiradrennfahrer? Was ist das liebste Hobby während der Trainingspausen? Und was kann der Amateurradfahrer dabei für sich mitnehmen? Im Anschluss an seinen Vortrag beantwortete Philipp Walsleben fachkundig und kurzweilig zahlreiche Fragen von den Zuhörerinnen und Zuhörern rund um den Radsport. Die statt eines Eintritts erbetenen Spenden flossen der Jugendarbeit der Radsportabteilung des RSV Eintracht 1949 in Stahnsdorf zu. Hier konnte man sich über 500 Euro freuen kann, die der Präsident mit einem Spenden-Scheck bei einem persönlichen Besuch am 29. November d.J. überreichen durfte.